Die DRK-Bewegungsprogramme – Training für Körper, Geist und Seele
Bleiben Sie bis ins hohe Alter fit mit den DRK-Bewegungsprogrammen Yoga, Gymnastik, Bewegungsübungen im Wasserbecken und Tanzen. In den Gruppenangeboten finden Sie ein abwechslungsreiches Programm unter qualifizierter Anleitung. Die Bewegungsprogramme sprechen alle Körperpartien an und zielen darauf, den Stoffwechsel anzuregen. Damit stehen neben dem Spaß an der Bewegung präventive Angebote im Mittelpunkt der Programme, die die geistige und körperliche Fitness fördern. Denn regelmäßige Bewegung trainiert das Orientierungsvermögen und verhindert Stürze. Die Sicherheit und das Selbstvertrauen werden gefestigt.
Die DRK-Bewegungsprogramme stehen allen Bürgern offen. Es sind also keine besonderen Voraussetzungen oder Kenntnisse notwendig. Gleichgesinnte finden Sie im jeweiligen DRK-Orts- oder Kreisverband. Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen sind willkommen.
Unsere Kurse werden ausschließlich von ausgebildeteten Gruppenleitern geführt, die sich während Ihrer Tätigkeit beim DRK laufend weiterqualifizieren.
Wassergymnastik
- Bei Wassertemperaturen von 28°C bis 32°C wird im brusthohen Wasser geübt – für Nichtschwimmer also kein Problem.
- Verschiedene Übungen, die die Muskulatur kräftigen, die Ausdauer fördern und Spaß machen
Tanzen
- Die Tanzfolgen sind einfach gehalten und die Schritte zur Musik daher leicht zu erlernen.
- Vom Volkstanz über Discofox bis hin zum sog. Sitztanz, alles wird an die individuellen Wünsche angepasst.
Die Finanzierung ist in den DRK-Kreisverbänden unterschiedlich geregelt. Teilweise ist eine Kostenbefreiung oder Ermäßigungen für DRK-Mitglieder möglich.
Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrem Roten Kreuz vor Ort.